das Vorderrad

das Vorderrad
- {front wheel}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorderrad — Vọr|der|rad 〈n. 12u〉 vorderes Rad; Ggs Hinterrad * * * Vọr|der|rad, das: vorderes Rad; Rad an der Vorderachse eines Fahrzeugs. * * * Vọr|der|rad, das: vorderes Rad; Rad an der Vorderachse eines Fahrzeugs …   Universal-Lexikon

  • Vorderrad — 1. Die Vorderräder zieht das Pferd, die Hinterräder laufen mit. Böhm.: Přední kola kůň táhne, a zadní sama bĕží. 2. Wer die Vorderräder eines Wagens in Bewegung setzt, dem folgen die Hinterräder von selbst. Von Geistlichen, die sich in der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Motorrad — Das Motorrad (amtliche Bezeichnung in Deutschland: Kraftrad; Kurzform bei deutschen Behörden und als Selbstbezeichnung der „Kradler“: Krad; historische Bezeichnung: Motorzweirad; in der Schweizerdeutschen Umgangssprache: Töff) ist ein einspuriges …   Deutsch Wikipedia

  • Tempo-Werk — Das Firmenlogo Tempo T1 mit Ilo Motor (1928–1930) …   Deutsch Wikipedia

  • Tempo (Fahrzeug) — Das Firmenlogo Tempo T1 mit Ilo Motor (1928–1930) …   Deutsch Wikipedia

  • Tempo Werk — Das Firmenlogo Tempo T1 mit Ilo Motor (1928–1930) …   Deutsch Wikipedia

  • Vidal & Sohn — Das Firmenlogo Tempo T1 mit Ilo Motor (1928–1930) …   Deutsch Wikipedia

  • Vidal & Sohn Tempo-Werk GmbH — Das Firmenlogo Tempo T1 mit Ilo Motor (1928–1930) …   Deutsch Wikipedia

  • Triomobil — Das Triomobil war ein Kleinwagen, der zwischen 1903 und 1909 von der mechanischen Werkstatt Otto Spieß in Berlin Spandau gebaut wurde. Die Werkstatt bestand seit 1894. Das Triomobil war ein Dreiradfahrzeug mit zwei Sitzplätzen. Über dem einzelnen …   Deutsch Wikipedia

  • Landgrebe (Automobilhersteller) — Das Unternehmen C. O. Landgrebe von Carl Otto Landgrebe war ein deutscher Automobilhersteller, der zwischen 1921 und 1924 in Dresden tätig war. Das einzige Modell war ein Kleinwagen, wahlweise mit zwei oder vier Sitzplätzen. Der dreirädrige Wagen …   Deutsch Wikipedia

  • Bremsgestänge — Das Bremsgestänge ist die Gesamtheit der Stangen und Gelenke, welche die Übertragung und Übersetzung der Bewegung zwischen bremseinleitender Kraft und Bremsklotz übernimmt. Relativ einfache Gestänge finden sich beispielsweise an alten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”